05.05.2022
Eintritt frei
28.04.2022 – 30.04.2022
Thema der Studientage zu «Davidsharfen» ist das gesamte Harfenspektrum in den deutschsprachigen Ländern des 16. bis zum 18. Jahrhundert. Ziel ist dabei, die unterschiedlichen Möglichkeiten der verschiedenen Harfentypen innerhalb ihres jeweiligen Kontextes näher zu beleuchten und insbesondere die bis heute noch wenig in den Konzertsälen rezipierten deutschen chromatischen Harfen des 18. Jahrhunderts mit ihren speziellen Klangtimbres ins Bewusstsein zu rücken und zu ihrer Verwendung in der historischen Musikpraxis anzuregen.
24.03.2022
21.01.2022
Eintritt frei. Teilnahme vor Ort & online via Zoom möglich. Vor Ort: Masken- & Zertifikatspflicht (Gäste ausserhalb der HSM: 2G). Bitte Nachweis und Identitätsausweis mitbringen. Anmeldung obligatorisch für die Teilnahme vor Ort und online, unter: www.musik-akademie.ch/de/veranstaltungen
20.01.2022
Eintritt frei - Anmeldung obligatorisch über https://www.musik-akademie.ch/schola-cantorum-basiliensis/de/veranstaltungen.html
04.11.2021
Eintritt frei - Anmeldung obligatorisch über https://www.musik-akademie.ch/schola-cantorum-basiliensis/de/veranstaltungen.html Masken- & Zertifikatspflicht (Bitte Nachweis und Identitätsausweis mitbringen)
23.09.2021 – 25.09.2021
This year’s symposium of the Schola Cantorum Basiliensis explores the relations and functions of sound and movement in dance music based on two guiding questions: “How does dance affect music?” and “How does music affect dance?”.
03.06.2021
Gemeinsame Veranstlatung mit der SMG, Ortsgruppe Basel. Aufgrund der aktuellen Corona-Lage findet der Vortrag via ZOOM online statt. Die Zugangsdaten erhalten Sie kurz vor der Veranstaltung per Mail. Bitte melden Sie sich dazu bis spätestens 3. Juni 2021 an über die Veranstaltungsseite der Musik-Akademie Basel www.musik-akademie.ch
20.05.2021
Aufgrund der aktuellen Corona-Lage findet der Vortrag via ZOOM online statt. Die Zugangsdaten erhalten Sie kurz vor der Veranstaltung per Mail. Bitte melden Sie sich dazu bis spätestens 19. Mai 2021 an über die Veranstaltungsseite der Musik-Akademie Basel www.musik-akademie.ch
22.04.2021
Donnerstag-Akademie presentation. Due to the current COVID19-situation the presentation will take place via ZOOM online. You will receive the access data by e-mail shortly before the event. Please register by 21 April 2021 at the latest via the event page of the Musik-Akademie Basel www.musik-akademie.ch
15.04.2021
Donnerstag-Akademie Präsentation. Aufgrund der aktuellen Corona-Lage findet der Vortrag via ZOOM online statt. Die Zugangsdaten erhalten Sie kurz vor der Veranstaltung per Mail. Bitte melden Sie sich dazu bis spätestens 14. April 2021 an über die Veranstaltungsseite der Musik-Akademie Basel www.musik-akademie.ch
15.01.2021
Aufgrund der aktuellen Corona-Lage findet der Vortrag via ZOOM online statt. Die Zugangsdaten erhalten Sie kurz vor der Veranstaltung per Mail. Bitte melden Sie sich dazu bis spätestens 13. Januar 2021 an über die Veranstaltungsseite der Musik-Akademie Basel, www.musik-akademie.ch
14.01.2021
Donnerstag-Akademie presentation. Due to the current COVID19-situation the presentation will take place via ZOOM online. You will receive the access data by e-mail shortly before the event. Please register by 13 January 2021 at the latest via the event page of the Musik-Akademie Basel www.musik-akademie.ch
26.11.2020
Donnerstag-Akademie Presentation by Cristina Alís Raurich. Due to the COVID-19 situation the lecture will be held online via ZOOM. You will receive the login details by e-mail shortly before the event. Please register by 25 November 2020 at the latest via the event page of the Music Academy Basel www.musik-akademie.ch
01.10.2020
Donnerstag-Akademie with Enrico Gatti